Die Mittelschule Wildon ist eine zertifizierte Glücksschule. Neben dem Wissenserwerb stehen für uns Individualisierung und Kindeswohl im Vordergrund. Der Erwerb solider Grundkenntnisse in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen liegt uns am Herzen. Schwerpunkte setzen wir bei der Förderung der Lesekompetenz, der Digitalisierung und den Naturwissenschaften.
Wir erkennen Vielfalt als Chance an und sehen sie als Bereicherung. Um individuellen Begabungen und Talenten gerecht zu werden, legen wir großen Wert auf selbstständiges Arbeiten und ganzheitliches Lernen. Durch die Nutzung verschiedener Lernräume und den Einsatz digitaler Medien gewährleisten wir motivierenden und zeitgemäßen Unterricht.
Als gesunde Schule ist uns nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit der Kinder ein großes Anliegen. Gesunde Jause, themenspezifische Projekte und Beratungslehrer tragen dazu bei, dass sich jede und jeder in der Mittelschule Wildon wohlfühlen kann.
Stärken entdecken
Zahlen, Daten, Fakten
Die Mittelschule wurde zuletzt 2020 renoviert und ausgebaut. 21 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an der Mittelschule Wildon. 180 Kinder besuchen insgesamt 8 Klassen. In über 20 Räumen wird gelernt und gelacht, dank 12 Smartboards am neuesten Stand der Digitalisierung. Unser Team verstärken Schulassistentinnen, die Schulwarte, die Reinigungskräfte, das Kantinenpersonal und das Team der Nachmittagsbetreuung. Somit tragen weit über 200 Menschen dazu bei, dass die Mittelschule Wildon eine moderne Wohlfühlschule ist und bleibt.
Nach den Sternen greifen
Schwerpunkte
An der Mittelschule Wildon können die Kinder ab der 3. Klasse ihren Stundenplan um einen Schwerpunkt ergänzen. Wir bieten den Kindern einen ökologisch-ökonomischen, einen naturwissenschaftlichen und einen sprachlichen Schwerpunkt an. Ab 2025 können unsere Kinder aus 4 Schwerpunkten wählen – wir erweitern unser Angebot um den Schwerpunkt „Sport Xplore“!
Sollten Kinder oder Eltern Unterstützung brauchen, haben wir hier sämtliche schulinterne Unterstützungssysteme und deren Erreichbarkeit dargestellt.
Zukunft gestalten
Schule
Etwa die Hälfte unserer Schulabgängerinnen und Schulabgänger schlagen eine Schullaufbahn ein. Besonders beliebte Schulformen sind HTL, BORG, HAK und Fachschulen. Danach geht’s entweder direkt ins Berufsleben, oder auf eine Hochschule um zu studieren.
Lehre
Eine Lehrausbildung hat vor allen Dingen in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert. Buben und Mädchen gleichermaßen entscheiden sich gerne für Lehrberufe in der Technik, aber auch Handel und Handwerk sind sehr gefragt.

Lena, 20, Lehramts-Studentin

Corinna, 20, Verwaltungsassistentin

Michi, 19, Informatik-Student

Sven, 15, HTL Ortwein

Amelie, 15, Schülerin HAK Leibnitz
Räumlichkeiten
Die Klassenzimmer sind modern ausgestattet und bieten die Grundlage für spannenden Unterricht. Die Schule wurde 2020 renoviert und ausgebaut, Räumlichkeiten vergrößert und erneuert.

Turnsaal

Küche

Computerraum
Unverbindliche Übungen
Für die kreativen, sportlichen und technikbegeisterten Kinder bieten wir drei unverbindliche Übungen an. Kreatives Gestalten, Fußball und Robotik findet jeweils am Nachmittag statt und ergänzt den Stundenplan.
Glücksschule

Buddy-Projekt
Um den Kindern der 1. Klassen das erste Schuljahr zu erleichtern, haben wir ein Buddy-System ins Leben gerufen. Kinder die schon seit längerer Zeit die Mittelschule Wildon besuchen, werden zum Ansprechpartner für die neuen Schülerinnen und Schüler. In eigenen Buddy-Pausen können sich die Kinder bei Gesellschaftsspielen und anderen Aktivitäten kennenlernen.

Vernetzung mit der Volksschule
Drei Stunden pro Woche verbringen die Kinder der Volksschule Wildon mit Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule Wildon. Abwechselnd wird Englisch, Informatik oder Sport unterrichtet.
Mit Freude lernen
Haben sie Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihnen helfen zu können.